In einer Mail, die an alle Benutzer des Google E-Mail Dienstes Gmail versendet wird, wird dazu aufgefordert bis zum 25. Januar 2021 eine Wahl zu treffen. Es geht um die Aktivierung oder Deaktivierung sogenannter intelligenter Funktionen der Dienste Gmail, Chat und Meet. Auch bei Smarthpones erscheint beim Öffnen der Gmail...
Neue Richtlinien für Google-Speicherplatz
Der kostenlose Speicherplatz in der Google Cloud wird ab 1. Juni 2023 auf 15 GB begrezt. In einer aktuellen Mail von Google mit dem Betreff, "Wichtige Änderungen an den Richtlinien für Google-Kontospeicherplatz", kündigt Google Änderungen bei der Speicherung von Dateien in der Google Cloud an. Es geht darum, dass der...
TIPP: Smartphone Notfall-Informationen
Eine leider viel zu wenig beachtete Funktion bei Smartphones sind die Notfallinformationen. Dort können nicht nur Kontaktpersonen, die in Notfällen kontaktiert werden sollen hinterlegt werden, sondern auch medizinische Notfallinformationen zu Vorerkrankungen, Medikamenten, Blutgruppe oder Allergien. Alle diese Informationen können auch bei blockierter Bildschirmsperre abgerufen werden. So aktivieren Sie die Notfallinformationen...
Fake GMX Konto-Bestätigung
"Inaktive Benutzer werden automatisch endgultig geloscht" lautet der Betreff einer E-Mail, die derzeit in vielen GMX Postfächern landet. In dieser Mail wird der Empfänger dazu aufgefordert, die "Aussetzung dieses Kontos zu vermeiden" indem er dies über die Schaltfläche "ich bestätige, das mein Konto aktiv ist" sein Passwort auf einer verlinkten...
PC und Laptop vor Überhitzung schützen
Die höheren Temperaturen im Sommer sind auch für elektrische Geräte, wie PC und Laptop eine höhere Belastung. Insbesondere dann, wenn die Kühlung durch Staubablagerungen, die sich im Laufe der Zeit an Lüftungsventilatoren und Kühlrippen anlagern, beeinträchtigt sind.Deshalb sollten Sie unbedingt in der heißen Jahreszeit für eine optimale Funktion des Kühlungssystems...
Gefälschte Webseiten erkennen
Phishing-Betrug findet fast immer über gefälschte Internetseiten statt, auf denen Nutzer persönliche Daten eingeben sollen. Die Seiten sind meist so gut gefälscht, dass eine Unterscheidung vom Original fast nicht möglich ist. Ein wichtiges Erkennungsmerkmal, ob es sich um die Original-Seite handelt, findet man in der Internet-Adresse der jeweiligen Seite. Es...
Meldung: Willkommen bei Windows
Nach einem automatisch installierten Windows 10 Update kommt es vor, dass anstelle des gewohnten Startbildschirms ein blauer Bildschirm mit weißem Text erscheint, der die Vorteile eines Microsoft Kontos anpreist und zum Anlegen eines Microsoft Kontos auffordert. Die Überschrift dieser Meldung lautet: Willkommen bei Windows Hiermit können Sie Microsoft-Dienste besonders einfach...
Firefox Software Updater: JA oder NEIN?
"Möchten Sie zulassen, dass durch diese App Änderungen an Ihrem Gerät vorgenommen werden?" Wenn Sie den Internetbrowser Firefox nutzen erscheint von Zeit zu Zeit beim Starten der App eine Meldung bei der Sie erst JA oder NEIN anklicken müssen. Es handelt sich dabei um ein von Firefox automatisch gestartetes Update,...
Viele Samsung Nutzer sind verunsichert
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt allen Nutzern von Samsung Galaxy Smartphones zu einem Update der Systemsoftware. Samsung hat beim aktuellen Update eine schwerwiegende Sicherheitslücke geschlossen, die es seit mehreren Jahren Hackern ermöglicht, die Kontrolle von Android Geräten zu übernehmen. Unser Rat Das Softwareupdate welches die Sicherheitslücke...
TIPP: Win7 Spiele unter Win10 Nutzen
Liebe Leserin, lieber Leser, da viele von Ihnen derzeit zu Hause festsitzen, möchte ich Ihnen mit diesem Beitrag eine schöne Möglichkeit aufzeigen, wie Sie Ihrem Laptop oder PC zum Zeitvertreib und zur Entspannung nutzen können. Die Rede ist von einfachen Kartenspielen, die mit wenig Aufwand zu installieren sind und auch...
