Der Legendäre Microsoft Anrufer ist ja schon vielen ein Begriff und es die allermeisten sind vor dieser Betrugsmasche gewarnt. Ein neues System greift jedoch derzeit um sich und hat bereits einige kalt erwischt und viel Geld gekostet. Bei der neuen Betrugsmasche werden Sie nicht angerufen, sondern dazu aufgefordert eine Nummer...
“Du hast Dein Speicherlimit erreicht”
Wenn Sie eine E-Mail mit dem Betreff “Du hast Dein Speicherlimit erreicht” erhalten, ist das eine Phishing-Mail. Betrüger versuchen damit, Kreditkartendaten und weitere sensible Informationen von Apple iCloud-Nutzern zu stehlen, indem Sie auf eine gefälschte Internet Seite verlinken auf der die Informationen vom Nutzer abgefragt werden. Bitte löschen Sie diese E-Mail...
Auch Betrüger nutzen Künstliche Intelligenz
Betrüger werden immer geschickter darin, KI-Algorithmen für ihre Machenschaften zu nutzen und ihre Betrugsmaschen zu verfeinern. Um sich dagegen zu schützen, ist es wichtig, wachsam zu sein und bewusst mit unseren persönlichen Informationen umzugehen. In diesem Beitrag werde ich anhand von drei Beispielen einen genaueren Blick darauf werfen, wie Betrüger...
WhatsApp geänderte Sicherheitsnummer
Alle WhatsApp Nachrichten werden beim Versenden verschlüsselt. so dass diese nur von derjenigen Person gelesen werden können, die als Empfänger ausgewählt werden. Für dieses Verfahren erhält jeder WhatsApp Teilnehmer eine individuelle Sicherheitsnummer, die in der eigenen WhatsApp App auf dem Smartphone gespeichert ist. Wenn sich diese Nummer ändert, erscheint eine...
Betrüger werden immer Dreister
Internetkriminelle werden immer dreister und versuchen ihre Opfer vermehrt über WhatsApp und SMS in die Falle zu locken. Dabei spielt das Smartphone eine immer wichtige Rolle. In einem der BR Sendung "Der Funkstreifzug" wurde dazu ein interessanter Beitrag ausgestrahlt, der auch als Podcast angehört werden kann. Wie in diesem Beitrag...
Bing Suchfeld vom Desktop löschen
Microsoft möchte mit seinen neuen Bing-Suchdienst die Google Suche überflüssig machen. Dazu nutzt das Unternehmen die Möglichkeit bei den hauseigenen Windows-Systemen ungefragt eine Bing Suchleiste auf dem Desktop zu platzieren. Nach und nach wird daher bei den meisten Windows 10 und Windows 11 PCs auf dem Desktop eine Suchleiste eingeblendet,...
Android Apps aktualisieren
Damit Sicherheit und Leistung Ihres Android Smartphones gewährleistet sind, sollten Sie regelmäßig überprüfen, ob alle installierten Apps auf dem neuesten Stand sind. Auch wenn sich die Apps automatisch aktualisieren, lohnt es sich, diese regelmäßig zu überprüfen. Dies liegt daran, dass Apps oft mit großer Verzögerung aktualisiert werden, oder es Einstellungen...
Sagen Sie niemals “Ja” am Telefon
Betrüger können Ihre Stimme aufzeichnen und Ihr "ja" als Beweis verwenden. Mit dem aufgezeichneten "Ja" können Betrüger unter Umständen belegen, dass Sie einen Vertrag abgeschlossen haben, oder eine Zahlung genehmigt haben. Unser Rat Um sich zu schützen, sollten Sie niemals "ja" am Telefon sagen, wenn Sie den Anrufer nicht kennen...
WhatsApp Code-Trick
Eine andere Betrugsmasche ist der sogenannte WhatsApp Code-Trick. Dabei erhalten die Nutzer eine SMS mit einem sechsstelligen Code zur Verifizierung ihres WhatsApp-Accounts und kurz darauf eine Nachricht von einem vermeintlichen Freund oder Bekannten, der sie bittet, ihm den Code zu schicken. Wenn die Nutzer das tun, verlieren sie den Zugriff...
WhatsApp Enkeltrick oder Tochtertrick
Eine der bekanntesten WhatsApp Betrugsmaschen ist der sogenannte Enkeltrick oder Tochtertrick. Dabei erhalten die Nutzer eine Nachricht von einer unbekannten Nummer, die sich als ihr Kind oder Enkel ausgibt und behauptet, eine neue Handynummer zu haben. Wenn die Nutzer darauf eingehen, werden sie kurz darauf um Geld gebeten, zum Beispiel...