Windows 10 Support-Ende: Was tun?

Am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft die kostenlosen Sicherheitsupdates für Windows 10 ein. Doch keine Sorge: Ihr PC funktioniert weiterhin – allerdings mit wachsendem Sicherheitsrisiko. Welche Optionen haben Sie? Upgrade auf Windows 11 (falls Ihr Gerät kompatibel ist) Bezahl-Updates für Windows 10, voraussichtlich für ein Jahr Weiterbetrieb mit Risiko, da...

Ist Ihr PC bereit für Windows 11?

Ist Ihr PC bereit für Windows 11? Microsoft stellt bald den Support für Windows 10 ein. Doch was bedeutet das für Sie? Sollten Sie auf Windows 11 umsteigen – und kann Ihr PC das überhaupt? In unserem neuesten YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit wenigen Klicks prüfen, ob Ihr...

Telekom Warnung ist ein Fake!

Eine Betrugswarnung, die selbst ein Betrugsversuch ist, sorgt derzeit für Verunsicherung vieler Nutzer. Die E-Mail enthält folgende Botschaft Die E-Mail zeigt eine großflächige Anzeige, in der davor gewarnt wird, dass Phishing E-Mails der Telekom im Umlauf sind, die auf ein vorgetäuschtes Treueprogramm hinweisen. Um sich davor zu schützen wird man...

Betrug über Google Anzeigen

Die Geschichte von Frau Moser und dem vermeintlichen Schnäppchen Frau Moser, eine rüstige Rentnerin mit einem Faible für Schnäppchen, wollte ihrem Enkel eine Freude machen. Sein Geburtstag stand vor der Tür, und er hatte sich eine hochwertige Smartwatch gewünscht. Beim Durchstöbern von Angeboten im Internet stieß sie auf eine Google-Anzeige...

Smartphone weg. Was nun?

Durch schnelles und gezieltes Handeln können Sie den Schaden bei einem Smartphone-Diebstahl minimieren. Bleiben Sie wachsam und treffen Sie vorbeugende Maßnahmen, um solche Situationen von vornherein zu verhindern. Präventive Maßnahmen  Um das Risiko eines Smartphone-Diebstahls zu minimieren, sollten Sie deshalb folgende präventive Maßnahmen ergreifen. Display-Sperre aktivieren: Schützen Sie Ihr Smartphone...

Aktuelle Phishing-Betrugsmaschen

Aktuelle Phishing-Betrugsmaschen im Dezember 2024: So schützen Sie sich Im Dezember 2024 nehmen Phishing-Angriffe wieder drastisch zu. Cyberkriminelle nutzen die Vorweihnachtszeit gezielt, um Menschen mit raffinierten Betrugsmaschen zu täuschen. Wir haben die aktuellsten Trends analysiert und geben Tipps, wie Sie sich effektiv schützen können. 1. Gefälschte Paketbenachrichtigungen Mit dem Boom...

Was ist WhatsApp-Spoofing?

Vorsicht vor falschen WhatsApp-Nachrichten! Haben Sie schon einmal eine merkwürdige Nachricht von einem bekannten Kontakt erhalten? Vielleicht wurde um Geld gebeten oder es wurde eine dringende Bitte geäußert? Bevor Sie darauf reagieren, sollten Sie vorsichtig sein! Was ist WhatsApp-Spoofing? Spoofing bedeutet im Grunde genommen, sich als jemand anderes auszugeben. Bei...

Vorsicht vor Schockanrufen

Betrüger fordern Kaution wegen angeblichem Unfall heute möchten wir Sie über eine hinterlistige Betrugsmasche informieren, der eine Kundin fast zum Opfer gefallen wäre. Ein Schockanrufer forderte eine Kaution  von  über 90.000 € in bar, damit ihre Tochter nicht inhaftiert werden würde. Wie funktioniert die Masche? Ein Anruf kommt meist unerwartet....

Schwachstelle in Avast und AVG

Antivirenprogramme sollen vor Bedrohungen schützen, doch sie können selbst Schwachstellen aufweisen. Aktuell warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), vor einer Schwachstelle in den Programmen Avast Antivirus und AVG Antivirus. Diese kann es Angreifern ermöglichen, Zugriff auf die Daten betroffener Systeme zu erhalten. Unser Rat Diese Warnung betrifft...

Was ist Ransomware?

Ransomware ist ein schädliches Computerprogramm, das Ihre Dateien auf Ihrem Computer verschlüsselt und damit unlesbar macht. Die Cyberkriminellen, die diese Programme erstellen, verlangen dann Geld von Ihnen, um Ihnen den Schlüssel zu geben, mit dem Sie Ihre Dateien wieder entschlüsseln können. Wie funktioniert Ransomware? Oft schleicht sich Ransomware über E-Mails...

FERNWARTUNG