Nach einem automatisch installierten Windows 10 Update kommt es vor, dass anstelle des gewohnten Startbildschirms ein blauer Bildschirm mit weißem Text erscheint, der die Vorteile eines Microsoft Kontos anpreist und zum Anlegen eines Microsoft Kontos auffordert. Die Überschrift dieser Meldung lautet: Willkommen bei Windows Hiermit können Sie Microsoft-Dienste besonders einfach...
Firefox Software Updater: JA oder NEIN?
"Möchten Sie zulassen, dass durch diese App Änderungen an Ihrem Gerät vorgenommen werden?" Wenn Sie den Internetbrowser Firefox nutzen erscheint von Zeit zu Zeit beim Starten der App eine Meldung bei der Sie erst JA oder NEIN anklicken müssen. Es handelt sich dabei um ein von Firefox automatisch gestartetes Update,...
Viele Samsung Nutzer sind verunsichert
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt allen Nutzern von Samsung Galaxy Smartphones zu einem Update der Systemsoftware. Samsung hat beim aktuellen Update eine schwerwiegende Sicherheitslücke geschlossen, die es seit mehreren Jahren Hackern ermöglicht, die Kontrolle von Android Geräten zu übernehmen. Unser Rat Das Softwareupdate welches die Sicherheitslücke...
Alles über Passwort Sicherheit
Haben Sie Ihre Passwörter für E-Mail, Google, Microsoft und Co. sicher dokumentiert und zum richtigen Zeitpunkt griffbereit?Wissen sie, was ein unsicheres von einem sicheren Passwort unterscheidet und was eine 2 Faktoren Authentifizierung ist?Passwörter (auch Kennwörter) sind ein zentraler Schwachpunkt, wenn es um den Schutz persönlicher Daten im Internet geht.In unserem...
Sicherheitslücke bei Avira
Die beliebte Antiviren-Software von Avira soll laut aktuellen Meldungen des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) eine schwerwiegende Sicherheitslücke aufweisen. Da besonders die kostenlose Version Avira-Free sehr weit verbreitet ist, sind viele Nutzer weltweit von dieser Lücke betroffen. Unser Rat Wenn Sie die Avira Schutzsoftware verwenden überprüfen Sie umgehend,...
TIPP: Win7 Spiele unter Win10 Nutzen
Liebe Leserin, lieber Leser, da viele von Ihnen derzeit zu Hause festsitzen, möchte ich Ihnen mit diesem Beitrag eine schöne Möglichkeit aufzeigen, wie Sie Ihrem Laptop oder PC zum Zeitvertreib und zur Entspannung nutzen können. Die Rede ist von einfachen Kartenspielen, die mit wenig Aufwand zu installieren sind und auch...
So funktioniert SCAM Betrug
Wer schlecht informiert ist, kann im digitalisierten Alltag schnell Opfer eines so genannten SCAM-Betrugs werden. Deshalb habe ich ein paar wichtige Informationen zusammengefasst, die Sie vor bekannten Betrugsmaschen schützen sollen. Unter SCAM versteht man ein Betrugszenario, bei dem unter Vorgaukeln falscher Tatsachen Opfer um Geld geprellt werden. Der Begriff "scam"...
Fake: Windows Fehlerbehebung (empfohlen)
Immer wieder melden sich verunsicherte Kunden, da am Bildschirm eine Einblendung erscheint, dass bei Windows eine Fehlerbehebung notwendig sei. So haben wir auf der Internetseite von T-Online.de, deren Betreiber der Plakatwerber STRÖER ist, eine äußerst irreführende Werbeanzeige entdeckt. Derartig irreführende Einblendungen können auch bei anderen Webseiten eingeblendet werden. Deshalb sollte...
Avast Free spioniert Nutzerdaten aus
Laut Medienberichten wurden bei Nutzern des kostenlosen Avast Virenschutzes durch ein Add-on private Nutzerdaten in großem Stil ausspioniert. Diese Daten wurden dann über eine Tochterfirma an Werbekunden weiterverkauft. Das Fatale an dieser Geschichte ist, dass der kostenlose Virenschutz von Avast selbst von der Stiftung Warentest für gut befunden wurde. Dabei...
Fake Virus Warnung führt zu Betrüger-Hotline
Sollte bei Ihnen am Bildschirm unerwartet eine Meldung auftauchen, dass Ihr System mit einem Virus infiziert sei und Sie unbedingt eine darunter eingeblendete Telefon- Nummer anrufen sollen, greifen Sie bitte in gar keinem Falle zum Telefon! Die eingeblendeten Nummern wie z. B. 0800 7241747 leitet sie an einen, meist vom...
