Auf Smartphones sammeln sich in kurzer Zeit viele wichtige persönliche Daten an. Beispielsweise Fotos, Adressen, WhatsApp Nachrichten und E-Mails. Das ist sehr praktisch, birgt aber auch das Risiko, dass Sie diese Daten schnell verlieren können oder diese in falsche Hände gelangen. Wenn es einem fremden dann auch noch gelingt, dass...
Microsoft blockiert E-Mails von T-Online, Freenet und gmx
Derzeit häufen sich Beschwerden, dass versendete E-Mails mit dern Absenderadressen @t-online.de, @freenet.de und @gmx.de nicht beim Empfänger ankommen. Dies betrifft vor allem Empfänger mit den E-Mail Adressen @outlook.com, @hotmail.com und @hotmail.de. Alle diese Adressen werden von der Firma Microsoft betrieben und Microsoft hat diese Provider seit geraumer Zeit auf die...
VR Phishing E-Mail „Massive Komplikation“
Phishing Attacken haben derzeit wieder Hochkonjunktur. In einer derzeit kursierenden Phishing E-Mail werden die Empfänger aufgefordert, ihre Daten bei Volksbank Raiffeisenbanken zu aktualisieren. Wer der Aufforderung nachkommt, wird auf eine gefälschte Internetseite geleitet, die auf den ersten Blick wie die Internetseite der VR aussieht. Allerdings ist die Seite gefälscht und...
PC und Laptop im Sommer vor Überhitzung schützen
Die höheren Temperaturen im Sommer sind auch für elektrische Geräte, wie PC und Laptop eine höhere Belastung. Insbesondere dann, wenn die Kühlung durch Staubablagerungen, die sich im Laufe der Zeit an Lüftungsventilatoren und Kühlrippen anlagern, beeinträchtigt sind.Deshalb sollten Sie unbedingt in der heißen Jahreszeit für eine optimale Funktion des Kühlungssystems...
Ist Ihr WhatsApp sicher? So überprüfen Sie, ob Sie von der aktuellen Sicherheitslücke betroffen sind.
Der WhatsApp Messaging-Dienst hat kürzlich eine Sicherheitslücke geschlossen, durch die eine Überwachungssoftware installiert werden konnte. Betroffen von dieser Sicherheitslücke sind sowohl Android, als auch iOS geräte. Es wird deshalb empfohlen, auf allen Geräten die WhatsApp Version zu aktualisieren. In den allermeisten Fällen, instaliert sich das wichtige Update jedoch automatisch und...
Fake Meldung: „Ihr Windows System ist beschädigt. Sie müssen unbedingt handeln!“
Derzeit häufen sich Meldungen besorgter PC Anwender, die unvermittelt eine Anzeige eingeblendet bekommen, dass ihr Windows System beschädigt sei. Wer den eingeblendeten Anweisungen folgt, behebt nicht den Fehler, sondern handelt sich durch einen angebotenen Download erst das eigentliche Problem ein. Wer zur Fehlerbehebung den angebotenen OneSafe PC-Cleaner der Firma Avanquest...
Betrügerische Anrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern und falschen Polizisten
Derzeit sind wieder Telefonbetrüger aktiv, die versuchen Ihre Opfer unter fadenscheinigen Gründen in eine Falle zu locken. Nachdem uns von einigen Kunden davon berichtet wurde, haben wir noch etwas recherchiert und dabei die Bestätigung bekommen, dass es zurzeit zwei verbreitete Maschen gibt, nach denen die Betrüger vorgehen. Masche 1: Der...
Systemupdates bei Smartphones & Tablets überprüfen
Wer ein Smartphone oder Tablet besitzt, der sollte sein System immer auf dem neusten Stand halten. Systemupdates schließen Sicherheitslücken und sorgen für eine reibungslose Funktion des Smartphones. Auch wenn es oft lästig ist, sollte von Zeit zu Zeit geprüft werden, ob neue Systemupdates vorliegen. Vorgehensweise bei Android Geräten In der...
Energiesparmodus kann wichtige Updates verhindern
Bei vielen PCs fehlen trotz automatischer Windows-Update Funktion wichtigen Sicherheits- und Funktionsupdates. Speziell ist dies der Fall beim Funktions-Update (1903), das mit über 4 GB Downloadgröße einen riesigen Brocken darstellt. Gerade die Größe des Downloads ist besonders für diejenigen, die Ihr Gerät nur wenig nutzen oder die Energiespar-Einstellungen falsch eingestellt...
TIPP: Smartphones ein mal pro Woche neu starten
Smartphones laufen sehr oft wochenlang im Dauerbetrieb. Während des Betriebs werden unterschiedliche Apps geöffnet, Fotos geknipst, Nachrichten versendet etc. Wenn geöffnete Apps und gestartete Systemprozesse nicht regelmäßig manuell beendet werden, wird der Arbeitsspeicher der Smartphones immer mehr belastet und die Leistung des Gerätes entsprechend gebremst. Zudem wird durch im Hintergrund...
