Betrügerische Anrufe von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern und falschen Polizisten

Derzeit sind wieder Telefonbetrüger aktiv, die versuchen Ihre Opfer unter fadenscheinigen Gründen in eine Falle zu locken. Nachdem uns von einigen Kunden davon berichtet wurde, haben wir noch etwas recherchiert und dabei die Bestätigung bekommen, dass es zurzeit zwei verbreitete Maschen gibt, nach denen die Betrüger vorgehen. Masche 1: Der...

Systemupdates bei Smartphones & Tablets überprüfen

Wer ein Smartphone oder Tablet besitzt, der sollte sein System immer auf dem neusten Stand halten. Systemupdates schließen Sicher­heits­lücken und sorgen für eine reibungslose Funktion des Smartphones. Auch wenn es oft lästig ist, sollte von Zeit zu Zeit geprüft werden, ob neue Systemupdates vorliegen. Vorgehensweise bei Android Geräten In der...

Energiesparmodus kann wichtige Updates verhindern

Bei vielen PCs fehlen trotz automatischer Windows-Update Funktion wichtigen Sicherheits- und Funktionsupdates. Speziell ist dies der Fall beim Funktions-Update  (1903), das mit über 4 GB Downloadgröße einen riesigen Brocken darstellt. Gerade die Größe des Downloads ist besonders für diejenigen, die Ihr Gerät nur wenig nutzen oder die Energiespar-Einstellungen falsch eingestellt...

TIPP: Smartphones ein mal pro Woche neu starten

Smartphones laufen sehr oft wochenlang im Dauerbetrieb. Während des Betriebs werden unterschiedliche Apps geöffnet, Fotos geknipst, Nachrichten versendet etc. Wenn geöffnete Apps und gestartete Systemprozesse nicht regelmäßig manuell beendet werden, wird der Arbeitsspeicher der Smartphones immer mehr belastet und die Leistung des Gerätes entsprechend gebremst. Zudem wird durch im Hintergrund...

Digitale Daten vor Diebstahl schützen

Unsichere Passwörter sind ein zentraler Schwachpunkt, wenn es um den Schutz persönlicher Daten im Internet geht. Wenn Passwörter geknackt werden, oder in falsche Hände geraten, sind sie der Schlüssel zu E-Mails, Telefonanschlüssen, Sozialen Netzwerken, Onlineshops oder Onlinekonten bei Microsoft, Apple, Google etc. Aus Bequemlichkeit werden sehr oft einfach zu erratende...

Technik-Tipp: Drucker bei Microsoft Edge beheben

Der in Windows 10 integrierte Internetbrowser und PDF-Viewer Microsoft Edge ist dafür bekannt, dass immer wieder Probleme beim Drucken auftreten. Insbesondere nach größeren Windows Updates, wie z.B. dem Fall Creators Update 1809, erscheint beim Ausführen des Druckbefehls eine Fehlermeldung. So lösen Sie das Problem Das Problem lässt sich lösen, indem...

Erpresser drohen mit Verbreitung von obszönen Bildern in Ihrem Namen

Eine neue Erpresser E-Mail droht mit der Verbreitung obszöner, rassistischer und frauenfeindlicher  Bilder im Namen des Empfängers, wenn nicht eine Zahlung von 150 € geleistet wird. In der E-Mail befinden sich, neben der Drohung auch drei Beispiel Bilder um der Drohung Nachdruck zu verleihen. Im Fokus der neuen Erpresser-Masche sind...

Gefälschte Telekom-Rechnung mit Virus im Gepäck

Soeben haben wir wieder eine gefährliche Fälschung einer Telekom Rechnung entdeckt. Die auf den ersten Blick harmlos erscheinende E-Mail birgt gleich zwei Risiken: Einen infizierten Link, der vermeintlich zu RechnungOnline führen soll Eine infizierte .doc Datei In der folgenden Animation, sehen Sie die Merkmale dieser Fälschung im Detail

Vorsicht bei Paketannahme für den Nachbarn

Die Berliner Polizei warnt vor einer fiesen Betrugsmasche bei der Leute ausgenutzt werden, die für einen Nachbarn Pakete annehmen. Der sogenannte Zustellbetrug läuft nach folgendem Schema ab: Die Betrüger kleben ein falsches Namensschild an einen (meist nicht genutzten oder zusätzlich angebrachten) Briefkasten im Haus und lassen dort eine Warensendung hinschicken....

Dreiste Erpresser E-Mail im Umlauf

Droh- und Erpresser E-Mails haben derzeit Hochkonjunktur. Wir werden täglich von besorgten Kunden angerufen die nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. Daher hier nochmal unsere Ratschläge: Löschen Sie solche E-Mails aus dem Posteingang und anschließend nochmals in den gelöschten Elementen. Lassen Sie sich nicht einschüchtern. Die Drohungen sind ein...