In einer derzeit kursierenden Phishing-E-Mail, versuchen Hacker potenziellen Sparkassenkunden ihre geheimen Zugangsdaten zum Onlinebanking zu entlocken. Die E-Mail tauch mit unterschiedlichen Betreffzeilen, wie z. B. "Mitteilung Ihrer Sparkasse", oder "Wichtige Mitteilung" auf. In der Mail werden Sie von der fiktiven Sparkassenmitarbeiterin, Unstrut-Hainich, dazu aufgefordert einen Link anzuklicken, um den neuen Bedingungen zuzustimmen. Dieser Link...
TIPP: Smartphone Speicher bereinigen
Viele Smartphones werden ausgemustert, weil der integrierte Speicher zu knapp wird. Und das, obwohl sie ansonsten oft noch hervorragend funktionieren. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie sie mit wenigen Handgriffen den versteckten Speicher ihrer meistverwendeten Apps leeren und so locker mehrere GB freie Speicherkapazität schaffen.
Telekom Fake Warnung
Zurzeit häufen sich wieder Meldungen, dass Kunden der Deutschen Telekom (T-Online) mit Fake E-Mails dazu aufgefordert werden ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen, oder einen Link anzuklicken um eine Kündigung des Vertrags zu verhindern. Betreffzeilen der Fake Mails (Beispiele) "Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse" "Sie haben Ihren Telekom Vertrag gekündigt" "Ihr Telekom...
Für wen ist ein VPN-Dienst sinnvoll?
VPN Dienste (Virtuelles Privates Netzwerk) werden aktuell von vielen Seiten empfohlen und versprechen eine höhere Sicherheit im Internet. Ein verbreitetes Beispiel ist Kaspersky Secure Connection oder auch der seit neuesten von Firefox beworbene Mozilla VPN. Aber was bringen diese VPN-Dienste in der Praxis und für wen sind diese sinnvoll? Wer...
WhatsApp sicherer machen
WhatsApp Gruppen sind eine sehr gute Möglichkeit, sich mit der Familie und Freunden auszutauschen. Nur wussten Sie, dass sie auch wildfremde zu einer WhatsApp Gruppe hinzufügen können, mit der Sie unter Umständen gar nichts zu tun haben wollen? Das ist zumindest in der Standard Einstellung von WhatsApp so vor eingestellt...
Fake Microsoft Anrufer wieder aktiv
Wenn ein Anrufer behauptet, er sei von Microsoft oder Windows, legen Sie bitte sofort auf! Eine seit Jahren bekannte Betrugsmasche erlebt derzeit wieder eine Renaissance. Es handelt sich um den in Fachkreisen schon legendären Anrufe von Microsoft der am Telefon PC Nutzer überredet, sich per Fernzugriff auf deren Computer zu verbinden....
Warnung vor M-Net Fake-Mail!
Dies ist eine Warnung an alle M-Net Kunden! Es kursiert zur Zeit eine Fake E-Mail mit dem Betreff "Sicherheitsupdate", in der M-Net Kunden dazu aufgefordert werden, aus Sicherheitsgründen ihre Konto-Details zu aktualisieren. Die Mail enthält einen Link auf eine gefälschte Internetseite, die der M-Net Optik nachempfunden ist, auf der das...
Virenschutz für Smartphones notwendig?
Wenn Sie ein Android Smartphone verwenden, haben Sie sich bestimmt schon gefragt, ob Sie für dieses Gerät auch einen Virenschutz benötigen. Da die klassischen Computerviren auf Android Geräten wirkungslos sind und Apps durch das im Play Store enthaltene Google Play Protect System überwacht werden, ist es unwahrscheinlich, dass schädliche...
Muss man Cookies zustimmen?
Fast jede Internetseite erfordert mittlerweile die Zustimmung zur Nutzung von so genannten "Cookies", aber um was geht es eigentlich bei dieser Zustimmung genau? Was sind Cookies und welche Daten werden in Cookies gespeichert? Wie kann ich mich vor der ausufernden Sammlung meiner personenbezogenen Daten schützen? Diese und weitere Fragen wurden...
Signal Messenger einfach erklärt
Nachdem WhatsApp wegen der Auswertung personenbezogener Daten zu Werbezwecken in die Schlagzeilen geraten ist, steigen immer mehr Nutzer auf das alternative Messenger App Signal um. Signal funktioniert ganz ähnlich wie WhatsApp und ist für Smartphones sowohl mit Android, als auch für Apple iPhones verfügbar. Für alle diejenigen, die mehr über...
