TIPP: Smartphones ein mal pro Woche neu starten

Smartphones laufen sehr oft wochenlang im Dauerbetrieb. Während des Betriebs werden unterschiedliche Apps geöffnet, Fotos geknipst, Nachrichten versendet etc. Wenn geöffnete Apps und gestartete Systemprozesse nicht regelmäßig manuell beendet werden, wird der Arbeitsspeicher der Smartphones immer mehr belastet und die Leistung des Gerätes entsprechend gebremst. Zudem wird durch im Hintergrund...

Digitale Daten vor Diebstahl schützen

Unsichere Passwörter sind ein zentraler Schwachpunkt, wenn es um den Schutz persönlicher Daten im Internet geht. Wenn Passwörter geknackt werden, oder in falsche Hände geraten, sind sie der Schlüssel zu E-Mails, Telefonanschlüssen, Sozialen Netzwerken, Onlineshops oder Onlinekonten bei Microsoft, Apple, Google etc. Aus Bequemlichkeit werden sehr oft einfach zu erratende...

Technik-Tipp: Drucker bei Microsoft Edge beheben

Der in Windows 10 integrierte Internetbrowser und PDF-Viewer Microsoft Edge ist dafür bekannt, dass immer wieder Probleme beim Drucken auftreten. Insbesondere nach größeren Windows Updates, wie z.B. dem Fall Creators Update 1809, erscheint beim Ausführen des Druckbefehls eine Fehlermeldung. So lösen Sie das Problem Das Problem lässt sich lösen, indem...

Erpresser drohen mit Verbreitung von obszönen Bildern in Ihrem Namen

Eine neue Erpresser E-Mail droht mit der Verbreitung obszöner, rassistischer und frauenfeindlicher  Bilder im Namen des Empfängers, wenn nicht eine Zahlung von 150 € geleistet wird. In der E-Mail befinden sich, neben der Drohung auch drei Beispiel Bilder um der Drohung Nachdruck zu verleihen. Im Fokus der neuen Erpresser-Masche sind...

Gefälschte Telekom-Rechnung mit Virus im Gepäck

Soeben haben wir wieder eine gefährliche Fälschung einer Telekom Rechnung entdeckt. Die auf den ersten Blick harmlos erscheinende E-Mail birgt gleich zwei Risiken: Einen infizierten Link, der vermeintlich zu RechnungOnline führen soll Eine infizierte .doc Datei In der folgenden Animation, sehen Sie die Merkmale dieser Fälschung im Detail

Vorsicht bei Paketannahme für den Nachbarn

Die Berliner Polizei warnt vor einer fiesen Betrugsmasche bei der Leute ausgenutzt werden, die für einen Nachbarn Pakete annehmen. Der sogenannte Zustellbetrug läuft nach folgendem Schema ab: Die Betrüger kleben ein falsches Namensschild an einen (meist nicht genutzten oder zusätzlich angebrachten) Briefkasten im Haus und lassen dort eine Warensendung hinschicken....

Dreiste Erpresser E-Mail im Umlauf

Droh- und Erpresser E-Mails haben derzeit Hochkonjunktur. Wir werden täglich von besorgten Kunden angerufen die nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. Daher hier nochmal unsere Ratschläge: Löschen Sie solche E-Mails aus dem Posteingang und anschließend nochmals in den gelöschten Elementen. Lassen Sie sich nicht einschüchtern. Die Drohungen sind ein...

Hacker entwenden Millionen von Kundendaten

Wenn es Hackern gelingt, in die Systeme großer Unternehmen einzubrechen, können sie oft auf viele Millionen Datensätze gespeicherter Kunden zugreifen. Neben den Login-Daten, wie Benutzernamen und Passwörtern, werden auch E-Mail-Adressen, Kreditkarten-Nummern und sonstige personenbezogenen Daten von den Hackern entwendet. Aktuelle Berichte in den Medien über großer Datenpannen Anfang Dezember 2018...

Gefährliche Anlagen in SPAM E-Mails

Derzeit häufen sich wieder Meldungen, dass Massen-E-Mails mit gefährlichen Anlagen per SPAM verbreitet werden. Die E.Mails sind meist getarnt als Rechnungen, Bestellbestätigungen, oder Abbuchungsbenachrichtigungen (Siehe Beispiel unten). Durch den Inhalt soll der Empfänger verunsichert werden und auf die Anlage klicken um Details über den Vorgang zu sehen. Wer auf die...

Porno-Erpresser-Mails sorgen für Verunsicherung

Derzeit kursieren wieder vermehrt SPAM E-Mails mit gefälschten Rechnungen oder der Aufforderung seine Identität zu bestätigen. Eine neue Masche sind sogenannte Erpresser E-Mails, in denen dem Empfänger vorgeworfen wird, eine Erotik-Website besucht zu haben und dabei gefilmt worden zu sein. Wird der geforderte Geldbetrag nicht gezahlt, drohen die Betrüger mit...