Eine aktuelle Meldung vor einem gefährlichen Smartphone-Trojaner, sorgt zunehmend für Verunsicherung. Die Rede ist von einem Android-Trojaner, der massive Schäden am Gerät anrichten kann. Wie alle derartigen Trojaner, verbirgt sich auch dieser Schädling in einer App, die sich der Nutzer auf seinem Smartphone installieren muss. Die App selbst soll sich...
Vorgetäuschter Windows Fehler soll zum Anruf verleiten
Jeder PC Nutzer kennt sie: Die plötzlich auftauchenden Meldungen, die auf irgendwelche Updates und Fehler hinweisen. Genau das machen sich derzeit Betrüger zunutze, indem sie auf Internetseiten gefälschte Fehlermeldungen platzieren, die zum sofortigen Anruf einer Service-Hotline auffordern. Wer diese Hotline anruft, landet bei einem vermeintlichen Microsoft Mitarbeiter, der das Opfer...
Drei Sekunden für mehr E-Mail-Sicherheit
E-Mails lassen sich mit wenig Auwand fälschen und so ist eine seriöse E-Mail von einer Betrugs E-Mail oft nicht zu unterscheiden. Da die E-Mail aber nach wie vor der am meisten genutzte Kanal zum Verbreiten von Viren und Ransomware ist, muss man ständig auf der Hut sein. Das Bundesamt für...
SPAM-ALARM: Gefälschte Mail im Namen der Sparkasse
Aktuell im Umlauf: Gefälschte Mail im Namen der Sparkasse mit gefährlichem Link. Bitte umgehend löschen und auch die gelöschten Objekte leeren. Abbildung der SPAM E-Mail
