Durch schnelles und gezieltes Handeln können Sie den Schaden bei einem Smartphone-Diebstahl minimieren. Bleiben Sie wachsam und treffen Sie vorbeugende Maßnahmen, um solche Situationen von vornherein zu verhindern. Präventive Maßnahmen Um das Risiko eines Smartphone-Diebstahls zu minimieren, sollten Sie deshalb folgende präventive Maßnahmen ergreifen. Display-Sperre aktivieren: Schützen Sie Ihr Smartphone...
News
Aktuelle Phishing-Betrugsmaschen
Aktuelle Phishing-Betrugsmaschen im Dezember 2024: So schützen Sie sich Im Dezember 2024 nehmen Phishing-Angriffe wieder drastisch zu. Cyberkriminelle nutzen die Vorweihnachtszeit gezielt, um Menschen mit raffinierten Betrugsmaschen zu täuschen. Wir haben die aktuellsten Trends analysiert und geben Tipps, wie Sie sich effektiv schützen können. 1. Gefälschte Paketbenachrichtigungen Mit dem Boom...
Was ist WhatsApp-Spoofing?
Vorsicht vor falschen WhatsApp-Nachrichten! Haben Sie schon einmal eine merkwürdige Nachricht von einem bekannten Kontakt erhalten? Vielleicht wurde um Geld gebeten oder es wurde eine dringende Bitte geäußert? Bevor Sie darauf reagieren, sollten Sie vorsichtig sein! Was ist WhatsApp-Spoofing? Spoofing bedeutet im Grunde genommen, sich als jemand anderes auszugeben. Bei...
Vorsicht vor Schockanrufen
Betrüger fordern Kaution wegen angeblichem Unfall heute möchten wir Sie über eine hinterlistige Betrugsmasche informieren, der eine Kundin fast zum Opfer gefallen wäre. Ein Schockanrufer forderte eine Kaution von über 90.000 € in bar, damit ihre Tochter nicht inhaftiert werden würde. Wie funktioniert die Masche? Ein Anruf kommt meist unerwartet....
Schwachstelle in Avast und AVG
Antivirenprogramme sollen vor Bedrohungen schützen, doch sie können selbst Schwachstellen aufweisen. Aktuell warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), vor einer Schwachstelle in den Programmen Avast Antivirus und AVG Antivirus. Diese kann es Angreifern ermöglichen, Zugriff auf die Daten betroffener Systeme zu erhalten. Unser Rat Diese Warnung betrifft...
Was ist Ransomware?
Ransomware ist ein schädliches Computerprogramm, das Ihre Dateien auf Ihrem Computer verschlüsselt und damit unlesbar macht. Die Cyberkriminellen, die diese Programme erstellen, verlangen dann Geld von Ihnen, um Ihnen den Schlüssel zu geben, mit dem Sie Ihre Dateien wieder entschlüsseln können. Wie funktioniert Ransomware? Oft schleicht sich Ransomware über E-Mails...
Aktuelle Betrugsmaschen
Aktuelle Meldungen zur Online-Sicherheit Betrüger nutzen gezielt die Unerfahrenheit älterer Menschen aus. Daher ist es umso wichtiger, über die neuesten Betrugsmaschen informiert zu sein. Häufige Betrugsmaschen, die Senioren betreffen: Phishing-Mails: Diese E-Mails imitieren seriöse Unternehmen (z.B. Banken, Versandhäuser) und versuchen, persönliche Daten wie Passwörter oder Kreditkartennummern abzugreifen. Anrufe von falschen...
Kann mein Smartphone explodieren?
Angesichts der Berichte, über tausende explodierter Pager im Libanon wurde mir mehrfach die Frage gestellt, ob auch unsere Smartphones zur Explosion gebracht werden können. Meiner Einschätzung nach ist dies eher nicht der Fall, da es sich bei den Pagern höchstwahrscheinlich um vorher manipulierte Geräte gehandelt hat. Um sich über die...
Immer mehr Opfer von Telefonbetrug
In den letzten Tagen wendeten Sich erschreckend viele Kunden bei unserer Service-Hotline, die Opfer von Telefonbetrug geworden sind. Dabei nehmen die Betrüger zur Zeit speziell Onlinebanking und PayPal ins Visier. Aber auch der "klassische "Microsoft Anrufer", der behauptet Ihr PC wäre gehackt, scheint wieder aktiv zu sein. In diesem Beitrag...
eM Client Kategorien deaktivieren
Beim Update von eM Client auf die Version 10, wurde die so genannte Kategorieleiste eingeführt, die bei vielen Nutzern für Verwirrung sorgt. Aus diesem Grund werde ich Ihnen in folgendem Anleitungs-Video zeigen, wie Sie die Kategorie Leiste deaktivieren- und dadurch Ihren Posteingang wieder in die gewohnte Form bringen können. Wir...