Die kürzlich entdeckten Sicherheitslücken bei Prozessoren von Intel, AMD und ARM erlauben es Angreifern, den Speicher des Computers auszulesen.
Auf diesem Wege können Hacker beispielsweise gespeicherte Passwörter, E-Mails und Dateien entwenden. Die Sicherheits-Lücken sind auf fast allen gängigen Geräten vorhanden.
Das Problem dabei ist, dass die Sicherheitslücken direkt in den Prozessoren gefunden wurden. Theoretisch müssten also alle Prozessoren der Rechner ausgetauscht werden, was jedoch in der Praxis ilosorisch ist. Darüber hinaus sind nicht nur Windows PCs, sondern auch Apple Computer, sowie Smartphones und Tablets betroffen.
Es wird derzeit versucht, die Sicherheits-Lücken z.B. durch Updates von Windows zu kitten. Dies hat aber leider Nebenwirkungen wie z.B. die Verlangsamung des Systems. Bei vielen PCs wurde uns schon von einer deutlichen Verlangsamung berichtet.
Was kann ich tun?
Kann ich meine Geräte weiter benutzen?
Ja, das können Sie. Für die gewohnten Alltagsaufgaben, wie E-Mail, Internet und Onlineshopping, besteht nach wie vor eine ausreichende Sicherheit. Auch Onlinebanking ist durch die Sicherheits-Systeme der Banken ausreichend abgesichert. Sie sollten allerdings trotz alledem, eine gute Virenschutz-Software installiert haben.
Für Fragen und Hilfestellungen zu diesem Thema, steht Ihnen unser Service gerne zur Verfügung.
Zum MC50plus Service-Angebot
Über den Autor