2024 I 2023 I 2022 I 2021 I 2020 I 2019 I 2018 I 2017 I 2016
Beiträge chronologisch sortiert |
---|
Smartphone weg. Was nun? Dezember 27, 2024 Durch schnelles und gezieltes Handeln können Sie den Schaden bei einem Smartphone-Diebstahl minimieren. Bleiben Sie wachsam und treffen Sie vorbeugende Maßnahmen, um solche Situationen von vornherein zu verhindern. Präventive Maßnahmen Um das Risiko eines Smartphone-Diebstahls zu minimieren, sollten Sie deshalb folgende präventive Maßnahmen ergreifen. Display-Sperre aktivieren: Schützen Sie Ihr Smartphone durch eine sofortige Sperre des […]...weiter |
Aktuelle Phishing-Betrugsmaschen Dezember 27, 2024 Aktuelle Phishing-Betrugsmaschen im Dezember 2024: So schützen Sie sich Im Dezember 2024 nehmen Phishing-Angriffe wieder drastisch zu. Cyberkriminelle nutzen die Vorweihnachtszeit gezielt, um Menschen mit raffinierten Betrugsmaschen zu täuschen. Wir haben die aktuellsten Trends analysiert und geben Tipps, wie Sie sich effektiv schützen können. 1. Gefälschte Paketbenachrichtigungen Mit dem Boom des Online-Shoppings überschwemmen Betrüger Mail-Postfächer […]...weiter |
Was ist WhatsApp-Spoofing? Dezember 16, 2024 Vorsicht vor falschen WhatsApp-Nachrichten! Haben Sie schon einmal eine merkwürdige Nachricht von einem bekannten Kontakt erhalten? Vielleicht wurde um Geld gebeten oder es wurde eine dringende Bitte geäußert? Bevor Sie darauf reagieren, sollten Sie vorsichtig sein! Was ist WhatsApp-Spoofing? Spoofing bedeutet im Grunde genommen, sich als jemand anderes auszugeben. Bei WhatsApp-Spoofing fälschen Betrüger Nachrichten so, […]...weiter |
Vorsicht vor Schockanrufen Dezember 5, 2024 Betrüger fordern Kaution wegen angeblichem Unfall heute möchten wir Sie über eine hinterlistige Betrugsmasche informieren, der eine Kundin fast zum Opfer gefallen wäre. Ein Schockanrufer forderte eine Kaution von über 90.000 € in bar, damit ihre Tochter nicht inhaftiert werden würde. Wie funktioniert die Masche? Ein Anruf kommt meist unerwartet. Am anderen Ende der Leitung […]...weiter |
Schwachstelle in Avast und AVG Oktober 15, 2024 Antivirenprogramme sollen vor Bedrohungen schützen, doch sie können selbst Schwachstellen aufweisen. Aktuell warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), vor einer Schwachstelle in den Programmen Avast Antivirus und AVG Antivirus. Diese kann es Angreifern ermöglichen, Zugriff auf die Daten betroffener Systeme zu erhalten. Unser Rat Diese Warnung betrifft ausschließlich Systeme, die Virenschutz Software […]...weiter |
Was ist Ransomware? Oktober 10, 2024 Ransomware ist ein schädliches Computerprogramm, das Ihre Dateien auf Ihrem Computer verschlüsselt und damit unlesbar macht. Die Cyberkriminellen, die diese Programme erstellen, verlangen dann Geld von Ihnen, um Ihnen den Schlüssel zu geben, mit dem Sie Ihre Dateien wieder entschlüsseln können. Wie funktioniert Ransomware? Oft schleicht sich Ransomware über E-Mails oder gefälschte Webseiten in Ihren […]...weiter |
Aktuelle Betrugsmaschen Oktober 10, 2024 Aktuelle Meldungen zur Online-Sicherheit Betrüger nutzen gezielt die Unerfahrenheit älterer Menschen aus. Daher ist es umso wichtiger, über die neuesten Betrugsmaschen informiert zu sein. Häufige Betrugsmaschen, die Senioren betreffen: Phishing-Mails: Diese E-Mails imitieren seriöse Unternehmen (z.B. Banken, Versandhäuser) und versuchen, persönliche Daten wie Passwörter oder Kreditkartennummern abzugreifen. Anrufe von falschen Behörden: Betrüger geben sich als […]...weiter |
Kann mein Smartphone explodieren? September 18, 2024 Angesichts der Berichte, über tausende explodierter Pager im Libanon wurde mir mehrfach die Frage gestellt, ob auch unsere Smartphones zur Explosion gebracht werden können. Meiner Einschätzung nach ist dies eher nicht der Fall, da es sich bei den Pagern höchstwahrscheinlich um vorher manipulierte Geräte gehandelt hat. Um sich über die Hintergründe der “Pager-Operation im Libanon” […]...weiter |
Immer mehr Opfer von Telefonbetrug September 17, 2024 In den letzten Tagen wendeten Sich erschreckend viele Kunden bei unserer Service-Hotline, die Opfer von Telefonbetrug geworden sind. Dabei nehmen die Betrüger zur Zeit speziell Onlinebanking und PayPal ins Visier. Aber auch der “klassische “Microsoft Anrufer”, der behauptet Ihr PC wäre gehackt, scheint wieder aktiv zu sein. In diesem Beitrag möchte ich speziell auf die […]...weiter |
eM Client Kategorien deaktivieren September 15, 2024 Beim Update von eM Client auf die Version 10, wurde die so genannte Kategorieleiste eingeführt, die bei vielen Nutzern für Verwirrung sorgt. Aus diesem Grund werde ich Ihnen in folgendem Anleitungs-Video zeigen, wie Sie die Kategorie Leiste deaktivieren- und dadurch Ihren Posteingang wieder in die gewohnte Form bringen können. Wir stehen Ihnen mit unserer Service-Hotline […]...weiter |
Was ist Quishing? September 14, 2024 Quishing ist eine Betrugsmasche, bei der Kriminelle gefälschte QR-Codes verwenden, um an sensible Daten wie Kreditkarteninformationen oder Zugangsdaten zu gelangen. Diese QR-Codes werden oft in gefälschten Briefen (per Post) von Banken oder anderen vertrauenswürdigen Institutionen verschickt. Sobald der Empfänger den QR-Code scannt, wird er auf eine täuschend echte, aber gefälschte Webseite geleitet, die darauf abzielt, […]...weiter |
Warum Updates so wichtig sind September 13, 2024 In der heutigen digitalen Welt sind Sicherheitsupdates unerlässlich, um unsere Geräte und Daten vor Cyberangriffen zu schützen. Viele Nutzer ignorieren oder verschieben diese Updates jedoch, was erhebliche Risiken mit sich bringt. In diesem Artikel erklären wir, warum Sicherheitsupdates so wichtig sind und wie sie sowohl für PCs als auch für Smartphones eine entscheidende Rolle spielen. […]...weiter |
Wichtige Info zu eM Client Update Juli 25, 2024 Wenn Sie eM Client für die Synchronisation Ihrer E-Mails auf Ihrem PC verwenden, wird Ihnen in nächster Zeit ein Update auf Version 10 zur Installation angeboten. Am Ende des Update Procederes erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie auswählen sollen, ob sie die neuen KI-Tool verwenden möchten. Unser Rat Klicken Sie auf “Keine neuen Funktionen nutzen” […]...weiter |
E-Mail zu eM Client 10 Juli 23, 2024 Zur Zeit erhalten viele Nutzer des E-Mail Apps eM Client eine E-Mail in der auf die Neue Version 10 aufmerksam gemacht wird. Neben den Neuerungen und Verbesserungen dieser Version werden in diesem E-Mail-Newsletter die Vorzüge der PRO-Version von eM Client beschrieben. Unser Rat Die E-Mail ist für die Nutzer der kostenlosen Free-Version eher unwichtig und Sie können diese ruhig löschen. Wenn Sie keine Newsletter mehr von eM […]...weiter |
Vorsicht vor Anlagebetrug Juli 23, 2024 Wie man sich vor unseriösen Investmentangeboten schützt Seit einigen Monaten wenden Sich immer wieder Kunden bei uns, nachdem Sie Opfer unseriöser Investments geworden sind. Die meisten sind auf eine Werbung hereingefallen, in der eine prominente Person (z.B. Sandra Maischberger), als Fürsprecher dieses Investments auftrat. Opfer werden mit unrealistisch hoher Renditen geködert, sehen aber letztendlich ihr […]...weiter |
Warum Datensicherung unverzichtbar ist Juli 23, 2024 In der digitalen Welt spielt die Datensicherung eine entscheidende Rolle. Unsere Computer speichern unzählige wertvolle Informationen, von persönlichen Fotos und Videos bis hin zu wichtigen beruflichen Dokumenten. Ein plötzlicher Datenverlust durch Hardwarefehler, Cyberangriffe oder menschliche Fehler kann verheerende Auswirkungen haben. Daher ist es unerlässlich, regelmäßig Backups zu wichtiger Dateien erstellen. Unser Rat Nutzen Sie das […]...weiter |
Was tun bei Erpresser E-Mails? Juli 18, 2024 In der heutigen digitalen Welt sind Erpresser-E-Mails leider keine Seltenheit mehr. Diese unangenehmen Nachrichten versuchen, Menschen unter Druck zu setzen und sie zur Zahlung zu bewegen. Doch wie reagiert man am besten auf solche Situationen? Unser Rat Löschen Sie E-Mails, in denen Sie jemand versucht unter einem Vorwand Geld von Ihnen zu fordern! Sie müssen […]...weiter |
Support-Scam auf dem Vormarsch Juni 3, 2024 Beim so genannten Support Scams werden über infizierte Internetseiten großflächige Warnmeldungen auf dem PC des Opfers angezeigt, die dazu auffordern unbedingt eine dort eingeblendete Service Nummer anzurufen. Wählt das Opfer diese Nummer versuchten die Betrüger per Fernwartung Zugriff auf den PC des Opfers zu bekommen und fordern dann hohe Geldbeträge. Wer nicht zahlt verliert seine […]...weiter |
Aktuelle Phishing Warnungen Mai 29, 2024 Haben Sie schon verdächtige E-Mails erhalten und waren sich nicht sicher, ob es sich um eine echte, oder eine Betrugs E-Mail handelt? Durch den Einsatz von KI (künstlicher Intelligenz), gelingt es den Betrügern die Phishing E-Mails vom Aussehen und Inhalt immer authentischer wirken zu lassen. Deshalb ist es umso wichtiger eine Paketankündigung, Kontobestätigung, oder Gewinnmitteilung […]...weiter |
Google Cloudspeicher ist voll Februar 27, 2024 Vorsicht! Das ist das eine Betrugsmasche. In diesen PHISHING E-MAIL wird behauptet, dass Ihr Google Cloudspeicher den maximalen Speicherplatz erreicht hat und dringend Maßnahmen ergriffen werden müssen. Diese E-Mail ist jedoch nicht von Google, sondern von Betrügern. In folgendem Video können Sie sehen, wie die Betrugsmasche funktioniert Um sich vor dieser Art von Betrug […]...weiter |
Info zu den F-Secure Sicherheits Tipps Februar 2, 2024 In der aktuellen Version von F-Secure Internet Security und F-Secure Total* ist es notwendig, ein Kundenkonto mit Name, E-Mail Adresse und einem Passwort anzulegen. In dem Kundenkonto wird unter anderem die Lizenz hinterlegt, die Sie dazu berechtigt, das Programm zu verwenden. In Zukunft werden dort auch die Verlängerungen eingetragen und sind dadurch Ihrem Namen zugeordnet. […]...weiter |
Virenschutz-Abos können teuer werden Februar 2, 2024 Der Trend zum Abo-Modell ist nun auch bei den Virenschutz-Anbietern angekommen In der Welt der digitalen Sicherheit ist ein zuverlässiger Virenschutz unerlässlich. Doch Vorsicht: Immer mehr Virenschutz-Anbieter versuchen ihre Kunden mit vermeintlich günstigen Abonnements zu ködern. Anfänglich verlockende Preise können sich dann jedoch schnell in teure Verträge mit langfristigen Verpflichtungen verwandeln. Deshalb raten wir dazu, […]...weiter |
Warnung vor neuem Service-Hotline Betrug Januar 8, 2024 Telefon-Betrug scheint sich für Betrüger auszuzahlen, da überrumpelte und eingeschüchterte Nutzer oft Dinge tun, die sich im Nachhinein als leichtsinnig herausstellen. Bei einer neuartige Betrugsmasche werden Verbtaucher beim Surfen im Internet plötzlich mit ganzseitigen Anzeigen bombardiert, die dazu auffordern eine Service-Hotline anzurufen. Oft wird die Anzeige mit einem grellen Warnton untermalt und es befindet sich […]...weiter |
F-Secure Virenschutz Upgrade nötig Januar 8, 2024 Die Virenschutz-Software F-Secure Internet Security erscheint eine Meldung, dass ein Upgrade auf F-Secure Total nötig ist, da die aktuelle Software-Version eingestellt wird. Da diese Meldung bei einigen unserer Kunden erscheint, gebe ich hier Tipps zu diesem Upgrade. Wichtige Information vorab: Wenn Sie eine Lizenz für 1 Jahr gekauft haben, wird die Laufzeit bei diesem Upgrade […]...weiter |
2024 I 2023 I 2022 I 2021 I 2020 I 2019 I 2018 I 2017 I 2016